Schnell. Persönlich. Bundesweit. ID Austria auf Tour durch Österreich

Die ID Austria Tour macht digitale Identität greifbar – mit Unterstützung, Service und Zeit für Ihre Fragen.

Start der ID-Austria Servicetour 2025 © Christopher Dunker  - BKA
Schnell. Persönlich. Bundesweit. ID Austria auf Tour durch Österreich

Erfolgreich unterwegs – ein Tourstart mit Signalwirkung

Die Tour ist Teil der breiten Digitalisierungsinitiative der Bundesregierung und zielt darauf ab, den Zugang zur ID Austria möglichst niedrigschwellig zu gestalten. Schon beim ersten Termin zeigte sich das große Interesse: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort bei einem mobilen Infostand zur ID Austria beraten und gleich aktivieren zu lassen.

Unsere Mission

Wir bringen die ID Austria direkt zu den Menschen – unsere Mission ist es, Bürgerinnen und Bürgern in ganz Österreich zu helfen, ihre ID-Austria zu erhalten – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Wohnort.

Klares Ziel

Niederschwellige, persönliche Unterstützung für alle, die den Umstieg von der Handy-Signatur auf die ID Austria noch vor sich haben oder noch Fragen zum neuen System mitbringen.

Fakten, die zählen: Was die ID Austria Tour in ganz Österreich bewegt

Mädchen hält Smartphone mit ID Austria Keyvisual in der Hand © BBDO
Erfolgsgeschichte ID Austria-Servicetour

Tour-Erfolg sorgt für Verlängerung bis Jahresende

Die ID Austria-Servicetour ist ein voller Erfolg und wird aufgrund der großen Nachfrage bis Ende 2025 fortgesetzt. Allein in den letzten Wochen kamen mehr als 100.000 Neuanmeldungen hinzu. Das zeigt: Die Tour kommt an – Bürgerinnen und Bürger schätzen das Angebot, sich direkt vor Ort schnell und unkompliziert registrieren zu lassen.

 

  • Schnelle Aktivierung: In nur 8 Minuten mit Ausweis und Smartphone zur eigenen ID Austria.

  • Hohe Nachfrage: Über 100.000 Neuanmeldungen allein seit Tourstart – insgesamt bereits 4,1 Millionen Nutzer/innen.

  • Bürgernah: Persönliche Beratung und Unterstützung direkt in Gemeinden, bei Events und in Zentren.

  • Einfache Nutzung: Mit der ID Austria können Amtswege online erledigt, Ausweise am Handy genutzt und Verträge rechtsgültig unterschrieben werden.

  • Verlängert bis Ende 2025: Der große Erfolg sorgt dafür, dass die Servicetour weitergeht und noch mehr Menschen erreicht.

Mehr erfahren

  • „Wir leben das Motto: Das Amt kommt zu den Menschen und nicht umgekehrt. Der Erfolg der Servicetour gibt uns recht – nach nur wenigen Wochen verzeichnen wir über 100.000 Neuanmeldungen.“
    Staatssekretär Alexander Pröll/ÖVP im Bundeskanzleramt

    Alexander Pröll, LL.M.

    Staatssekretär für Digitalisierung, Verfassung, öffentlichen Dienst, Koordinierung und Kampf gegen Antisemitismus

ID-Austria Servicetour © Christopher Dunker  - BKA
4,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger nutzen die ID Austria

ID Austria knackt die 4-Millionen-Marke – auch dank der erfolgreichen Servicetour!

Schon über 4,1 Millionen Menschen nutzen die ID Austria – dank der Servicetour kommt die digitale Identität direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Mit persönlicher Beratung, unkomplizierter Ausstellung und Aktivierung direkt am Smartphone macht sie den Zugang zur digitalen Identität so einfach wie nie zuvor – und das in durchschnittlich nur acht Minuten!

 

Staatssekretär Alexander Pröll bringt es auf den Punkt: „Unser Ziel ist klar: Der Weg zu staatlichen Leistungen soll künftig digital und direkt zum Menschen führen – nicht umgekehrt.“ Genau das leistet die Servicetour: Sie holt die Menschen dort ab, wo sie sind, und macht moderne Verwaltung greifbar.

Zum Tourplan

Von der Servicetour zum nächsten Schritt: Jetzt digitale Kompetenzen stärken!

Die erfolgreiche ID-Austria Servicetour ist nur der Anfang. Damit Sie die Möglichkeiten Ihrer neuen digitalen Ausweis-Lösung voll ausschöpfen können, bietet die Initiative Digital Überall zahlreiche kostenlose und niederschwellige Angebote für Erwachsene ab 18 Jahren. In kleinen Gruppen erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie digitale Anwendungen sicher und selbstbewusst nutzen – unabhängig von Vorkenntnissen.

Digital Überall Workshop
Digital Überall Angebote entdecken

Digitale Chancen nutzen

  • Workshops vor Ort: Mehr als 4.500 kostenlose Termine in ganz Österreich

  • In Ihrer Nähe: Kostenlose Termine direkt in Gemeinden in ganz Österreich – genauso nah wie die Tour

Digital Überall PLUS

Das Extra an Kompetenz

  • Vertiefende Workshop-Serien zu aktuellen Themen

  • Train-the-Trainer zur Qualifizierung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

  • Online-Angebote vom Selbstlern-Video bis zum interaktiven Kurs


Digitale Verwaltung zum Anfassen – Impressionen der ID Austria Tour 2025

Die ID Austria Servicetour 2025 ist in vollem Gange – mit dem Ziel, die digitale Verwaltung direkt zu den Menschen zu bringen. Ob im Rathaus, am Marktplatz oder bei Veranstaltungen – die Tour bringt digitale Verwaltung dorthin, wo sie gebraucht wird: mitten ins Leben. Viele Menschen nutzten schon die Gelegenheit, sich über die digitale Identität zu informieren oder direkt registrieren zu lassen.

ID Austria Tour-Stopp

ID-Austria beim Neustifter Kirtag

  • Neustift feiert: Die ID-Austria Servicetour machte Halt beim beliebten Neustifter Kirtag.
  • Mitten im Geschehen: Staatssekretär Alexander Pröll war vor Ort und warb für die Vorteile der ID-Austria.
  • Großes Interesse: Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich direkt am Stand über Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der ID-Austria zu informieren.
  • Blick nach vorn: Der Kirtag wurde so nicht nur zum gesellschaftlichen Treffpunkt, sondern auch zur Bühne für digitale Zukunftsthemen.
Mehr Bilder vom Kirtag

Digitale Zukunft in Bewegung: ID Austria Servicetour in Vorarlberg unterwegs

Die ID Austria Servicetour machte in Dornbirn Halt und sorgte für großen Andrang: In der Stadtbibliothek nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich beraten und bei der Aktivierung der App unterstützen zu lassen. Staatssekretär Alexander Pröll begleitete außerdem eine Wanderung am Bödele mit Seniorinnen und Senioren, bei der der persönliche Austausch im Mittelpunkt stand.

ID-Austria Servicetour Vorarlberg
Digitaler Aufschwung in Vorarlberg

Gemeinsam unterwegs

Staatssekretär Pröll begleitete eine Wanderung mit Seniorinnen und Senioren und zeigte, wohin die digitale Reise in Österreich geht.

  • Gemeinsame Wanderung am Bödele mit Seniorinnen und Senioren

  • Persönliche Gespräche über digitale Services und die ID Austria App

  • Einblick in die Möglichkeiten digitaler Verwaltungsservices im Alltag

ID-Austria Servicetour Vorarlberg
Großer Andrang vor Ort

Dornbirn setzt auf die ID Austria

Die ID Austria Servicetour machte Halt in der Stadtbibliothek Dornbirn.

  • Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit, sich vor Ort informieren zu lassen.
  • Aktivierung der ID Austria App direkt vor Ort mit fachlicher Unterstützung

  • Schritt-für-Schritt-Einweisung für alle Altersgruppen

ID Austria in Dornbirn

Großer Andrang in der Stadtbibliothek

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, die ID Austria App direkt zu aktivieren. Expertinnen und Experten standen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Hohe Besucherzahl – die Nachfrage war groß

  • Tipps zur sicheren Nutzung und für Online-Services

  • Persönliche Beratung bei technischen Fragen

ID-Austria Servicetour Tirol © Andy Wenzel  - BKA
ID Austria Tour-Stopp

Tourstopp Tirol – Innovation und Service im Fokus

Die ID Austria-Servicetour machte in Tirol Station und zeigte, wie vielfältig Digitalisierung gelebt wird.
Von digitalisierten Prozessen in den Egger Holzwerken bis zu visionärer Forschung im Österreichischen Weltraumforum
– ein Blick in die Zukunft, der fasziniert und beeindruckt.

 

  • Mobil im Betrieb: Direkt in den Egger Holzwerken konnten Mitarbeitende ihre ID Austria unkompliziert und schnell aktivieren.

  • Forschung hautnah: Ein Besuch im Österreichischen Weltraumforum bot faszinierende Einblicke in den Raumfahrtsektor.

  • Symbolischer Austausch: In einer Innsbrucker Gondel tauschten sich Staatssekretär Pröll und LH Mattle über digitale Verwaltungsservices und ihre Bedeutung für Tirol aus.

Mehr erfahren

Tradition trifft Technologie: Digitale Services am Villacher Kirchtag

Am Villacher Kirchtag traf Tradition auf digitale Zukunft: Mitten im Festgeschehen zeigte die Servicetour, wie schnell und unkompliziert Bürgerinnen und Bürger zur digitalen Identität kommen – in nur acht Minuten.

ID-Austria Servicetour Kärnten
Serviceorientiert & bürgernah

Digitale Services am Villacher Kirchtag

Staatssekretär Alexander Pröll und LH Peter Kaiser zeigen: Die Verwaltung kommt zu den Menschen – nicht umgekehrt.

Fortschritt für alle

ID Austria unterwegs in Villach

Die ID Austria kann direkt vor Ort registriert werden – in nur acht Minuten, so einfach wie das Binden eines Kirchtagssträußchens.

  • „Unser Anspruch ist es, die ID Austria direkt vor Ort zugänglich zu machen – einfach, schnell und unbürokratisch."
    Staatssekretär Alexander Pröll/ÖVP im Bundeskanzleramt

    Alexander Pröll, LL.M.

    Staatssekretär für Digitalisierung, Verfassung, öffentlichen Dienst, Koordinierung und Kampf gegen Antisemitismus

Digitalisierung trifft Innovation in der Steiermark

ID Austria Servicetour zu Gast bei Andritz und AMS Osram: Zwei starke steirische Betriebe, ein gemeinsames Ziel: Digitalisierung vorantreiben. Im Rahmen der ID Austria Servicetour besuchte Staatssekretär Alexander Pröll die Andritz AG und AMS Osram – dort, wo Österreichs Zukunft als Wirtschaftsstandort täglich mitgestaltet wird.

ID-Austria Servicetour Steiermark
ID Austria vor Ort bei Andritz

ID Austria Servicetour zu Gast bei Andritz AG

  • Digitale Verwaltung direkt im Industriebetrieb
    Vor Ort konnten Mitarbeitende ihre ID Austria direkt am Arbeitsplatz beantragen – schnell, sicher und ohne Amtsweg.
  • Digitalisierung als Teil der Unternehmenskultur
    Der Tourstopp zeigt, wie moderne Verwaltung und innovative Betriebe Hand in Hand gehen können.
Niederschwellig und vor Ort

Ein Tourstopp - viele Vorteile

  • Direkt im Unternehmen registrieren
    Der mobile Service machte es möglich: die digitale Identität kommt zu den Menschen.

  • Zeit sparen – Service nutzen
    Ohne zusätzlichen Behördenweg wurde die ID Austria bequem beantragt.

  • Digitalisierung, die ankommt
    Ein starkes Signal für moderne Verwaltung und Standortstärkung.

Digitale Verwaltung bei AMS Osram

Digitale Services für Mitarbeitende vor Ort: AMS Osram setzt auf die ID Austria Servicetour

Auch bei AMS Osram in der Steiermark machte die ID Austria Servicetour Halt.

  • Staatssekretär Alexander Pröll informierte sich vor Ort über das rege Interesse – viele Mitarbeitende nutzten die Gelegenheit zur direkten Registrierung.
ID-Austria Servicetour Steiermark
Registrierung direkt im Unternehmen

Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende

  • Niederschwelliger Zugang zur digitalen Verwaltung
    Die ID Austria war für Mitarbeitende direkt im Betrieb verfügbar.

  • Digitalisierung in der Arbeitswelt
    Behördenwege werden kürzer – dank mobiler Servicestationen.

  • Verwaltung neu gedacht
    Ein weiteres Beispiel, wie digitale Services zur echten Alltagshilfe werden.

ID-Austria Servicetour Steiermark
Digitale Verwaltung als Standortvorteil

Warum Unternehmen jetzt auf ID Austria setzen

Unternehmen wie Andritz AG und AMS Osram zeigen vor, wie moderne Verwaltung ganz nah an den Menschen rückt. Das bringt Vorteile für beide Seiten:

  • Weniger Aufwand für Mitarbeitende
    Keine zusätzlichen Behördenwege

  • Stärkung digitaler Kompetenzen im Betrieb
    D
    urch konkrete Anwendung

  • Sichtbares Commitment zur Digitalisierung
    Als Standortfaktor und Innovationssignal

ID-Austria Tourbus vor dem Rathaus Korneuburg © BKA  - BKA
ID Austria Tour-Stopp

ID Austria Tour zu Gast in Korneuburg

Ob Info, Beratung oder gleich die persönliche Registrierung: In Korneuburg wurde die digitale Identität zum greifbaren Erlebnis. Die Servicetour bringt moderne Verwaltung in die Regionen.

 

  • Schnelle Registrierung der ID Austria direkt im Rathaus
    Viele Interessierte nutzten die Möglichkeit zur unkomplizierten Anmeldung vor Ort.

  • Persönliche Beratung durch geschulte Servicemitarbeitende
    Es gab viel Lob vor Ort für die kompetente Unterstützung und  die individuelle Hilfestellungen auf alle Fragen zur digitalen Identität.

  • Der Tourstopp brachte den Service direkt in die Gemeinde
    Moderne Verwaltung wurde durch die ID Austria Servicetour einmal mehr  für die Menschen vor Ort erlebbar und zugänglich gemacht.

Tourstopps in Ihrer Nähe
ID Austria Servicetour-Stopp Bundesheer © CARINA KARLOVITS  - Bundesheer
ID Austria Tour-Stopp

Die ID Austria Servicetour macht Halt beim Bundesheer

Die ID Austria Servicetour 2025 macht digitale Verwaltung sichtbar – direkt vor Ort, einfach erklärt und zum Mitmachen. Auch das Bundesheer ist Teil der Tour und zeigt, wie unkompliziert und schnell der Einstieg in die digitale Zukunft gelingt.

 

Highlights zum Tourstopp:

  • Mitten in Wien:
    Schnelle Registrierung direkt im Bundesheer-Shop auf der Mariahilfer Straße – sichtbar unterstützt durch die Bundesregierung.

  • Schnell erledigt:
    Bundesministerin Klaudia Tanner und Staatssekretär Alexander Pröll meisterten die "Bettenbau-Challenge" während der ID Austria-Anmeldung – ein humorvoller Beweis für die schnelle Umsetzung einer ID-Austria-Anmeldung..

  • Beitrag zur Verwaltungsdigitalisierung:
    Das Bundesheer stärkt durch Serviceangebote und Infrastruktur den Zugang zur digitalen Identität in ganz Österreich.

Mehr erfahren
ID-Austria Servicetour © Christopher Dunker  - BKA
ID Austria Tour-Stopp

Tierpark Schönbrunn

  • Gemeinsam mit Staatssekretär Pröll unterstützten unsere Expertinnen und Experten Bürgerinnen und Bürger bei der Registrierung zur ID Austria.

 

  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt im Tierpark über die digitale Identität zu informieren und beraten zu lassen.

 

  • Die Sommertour macht moderne Verwaltung erlebbar – auch zwischen Elefanten, Pinguinen und Co.
Mehr Bilder vom Besuch
Start der ID-Austria Servicetour 2025 © Christopher Dunker  - BKA
ID Austria Tour-Stopp

Tourstart am Flughafen Wien

  • Der erste Tour-Stopp mit Staatssekretär Pröll fand am 4. Juli 2025 in der Empfangshalle des Flughafens Wien statt.

 

  • Expertinnen und Experten konnten zahlreiche Menschen informieren, beraten, unterstützen – und direkt vor Ort die kostenfreie ID Austria registrieren.

 

  • Die Tour macht in allen 9 Bundesländern Halt und deckt ein breites Spektrum an Orten ab – von Mobilitätsdrehscheiben über Ämter bis hin zu Events und Märkten.
Mehr erfahren

Feedback, das zählt

  • „Die Registrierung ging schneller und unkomplizierter als erwartet, das Personal hat mir sehr geholfen."

    Neuer ID Austria User

  • „Endlich habe ich auch die ID Austria."

    Neue ID Austria Userin

  • „Der Service vor Ort war toll und einfach."

    Neuer ID Austria User

  • „Es hat alles sehr gut geklappt, ich bin sehr zufrieden."

    Neuer ID Austria User

  • „Ich bin froh, dass ich nicht extra in eine Behörde gehen muss."

    Neue ID Austria Userin

  • „Ich bin super beraten worden und finde es echt praktisch, dass man alles am Handy haben kann."

    Neuer ID Austria User


Warum sich ein Besuch lohnt – Ihre Vorteile auf der Tour

Ganz nach dem Motto: "Die digitale Verwaltung muss zu den Menschen kommen – nicht umgekehrt." bringt die ID Austria Tour konkrete Services und Hilfestellung vor Ort. Das sind Ihre Vorteile:

  • Persönliche Unterstützung Individuelle Beratung durch Expertinnen und Experten – direkt vor Ort, verständlich und unkompliziert.
  • Schnelle Aktivierung In nur 8 Minuten zur ID Austria – mit Smartphone und Personalausweis oder Reisepass sofort startklar.
  • Behördengang sparen Kein Amtsweg nötig – die Tour bringt den Service zu Ihnen, auch in ländliche Regionen.
  • Zugang zu digitalen Services Ein Login für hunderte Services – österreichweit und EU-weit sicher nutzen.
  • „Moderne Verwaltung muss dort sein, wo die Menschen sind – einfach, sicher und verständlich. Mit der ID Austria Servicetour bringen wir die digitale Identität direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern."
    Staatssekretär Alexander Pröll/ÖVP im Bundeskanzleramt

    Alexander Pröll, LL.M.

    Staatssekretär für Digitalisierung, Verfassung, öffentlichen Dienst, Koordinierung und Kampf gegen Antisemitismus

Serviceorientiert, barrierefrei und direkt in Ihrer Nähe

  • Alle Services vor Ort sind kostenlos.

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Einfach vorbeikommen, Ausweis mitnehmen, Smartphone bereithalten – und in wenigen Minuten ist die ID Austria eingerichtet.