Impressum

Impressum & Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes

Medieninhaber und Herausgeber

Bundeskanzleramt Österreich
Ballhausplatz 2
1010 Wien
Telefon: +43 1 531 15-0


Identifikationsnummern:
UID:  ATU38159201
EORI:  ATEOS1000040217
 

Copyright

© Bundeskanzleramt Österreich

Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Auf etwaige Nutzungseinschränkungen wird deutlich hingewiesen. Ausgenommen sind jene Inhalte, die mit der Angabe CC BY gekennzeichnet sind.

Für den Inhalt verantwortlich/Redaktion

Bundeskanzleramt, Sektion VII Digitalisierung und E-Government

E-Mail: post.digitalaustria(at)bka.gv.at

Design, Koordination und Umsetzung

Bundeskanzleramt, Sektion VII Digitalisierung und E-Government

E-Mail: post.digitalaustria(at)bka.gv.at

Betrieb

Land-, forst- und wasserwirtschaftliche Rechenzentrum (LFRZ), eine Tochtergesellschaft des BRZ GmbH

Betrieb Moodle: eDaktik GmbH


Nutzungsbedingungen

1. Haftungsausschluss

Die hier angebotenen Inhalte dienen der allgemeinen Information. Für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der gebotenen Informationen/Services übernehmen wir keine Gewährleistung/Haftung. Insbesondere können keinerlei Rechtsansprüche, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Services ergeben, begründet werden. Sie können keine umfassende rechtliche Beratung ersetzen. Wenn Sie eine besondere Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an eine Expertin beziehungsweise einen Experten.

Verweise und Links zu anderen Internetangeboten, wurden sorgfältig ausgewählt. Deren Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit liegt aber nicht in unserem Einflussbereich und wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung/Haftung.

Wir übernehmen weiters keine Gewährleistung/Haftung für Formulare, insbesondere nicht für deren Aktualität, Eignung für einen bestimmten Zweck und Virenfreiheit.

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung hier angebotene Informationen/Services zu ändern, ergänzen, löschen oder den Internetauftritt gänzlich oder vorübergehend einzustellen.

Wir bemühen uns, Probleme beim Abruf der Informationen/Services aufgrund von Störungen oder Inkompatibilitäten so gering wie möglich zu halten. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass Daten und Angaben auf unserer Webseite nicht oder fehlerhaft angezeigt werden. Wir übernehmen keine Haftung, dass unser Dienst nicht unterbrochen oder anderweitig durch Störungen beeinträchtigt wird.

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Medieninhaber von digitalaustria.gv.at übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. 

2. Geistiges Eigentum

Sämtliche Inhalte, das Design/Layout, allfällige Ton- und Videosequenzen sind urheberrechtlich geschützt . Alle Rechte daran bleiben der Rechteinhaberin beziehungsweise dem Rechteinhaber vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden. Ausgenommen jene Inhalte, die mit der Angabe CC BY gekennzeichnet sind.

Eine öffentliche Verwendung der Informationen/Services darf nur mit unserer Zustimmung und unter Nennung sowie Ersichtlichmachung der Quelle erfolgen. Das bloße Verlinken auf unsere Inhalte unter gleichzeitigem Quellhinweis steht jedermann frei und bedarf keiner besonderen Genehmigung.

3. Schlussbestimmungen

Auf die Nutzung der Informationen/Services findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung.

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Anstelle einer unwirksamen Bestimmung oder zum Auffüllen einer Lücke kommt eine angemessene, rechtliche zulässige Regelung zur Anwendung, die dem am nächsten kommt, was nach Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen bei Kenntnis der Teilnichtigkeit oder Lücke gewollt gewesen wäre.


Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Zugänglichkeit / Barrierefreiheit

Das Bundeskanzleramt bemüht sich, einen Zugang zu Informationen/Services für alle sicherzustellen.

Informationen zum Stand der barrierefreien Umsetzung finden Sie in der Barrierefreiheitserklärung.

Bildnachweis

Bundeskanzleramt, OeAD, Europäische Kommission, Unsplash, AdobeStock, pexels.com, recreate, pixabay.com, iStock.com, freepik.com, Moodley, BBDO, APA, CONEDU, FabLab, WIFI Vorarlberg, HBF/Carina Karlovits, Maria Wallinger, Gerhard Roza, Tanja Hofer, Georg Wilke, Scheitz, Coders.Bay, UIV/Jakub Han, BearingPoint/Konstantin Gastmann, Council of Europe, RTR, ITU, A1, wiseUp, saferinternet.at, Women in AI Austria/Kathrin Hanga, Isabelle Koehler, Belvedere Wien/Karin Pirker, ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH, Diakoniewerk

Alle Bilder, bei denen es nicht explizit anders angegeben ist, sind Eigentum des Bundeskanzleramt Österreich.

Es können Bilder auch durch die KI generiert sein.

Gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten entwickelt die Europäische Kommission eine sogenannte „Digital Skills and Jobs Coalition“, um digitale Kompetenzen in Zusammenarbeit bestmöglich zu entwickeln. In Österreich wird diese von der Digitale Kompetenzen-Plattform umgesetzt, die Teil von Digital Austria ist und hierzu die digitalen Stakeholder Österreichs koordiniert.

Die Digitale Kompetenzoffensive ist durch die Navigationsinhalte in „Kompetenz“ repräsentiert, in der die Webinhalte der adsb.gv.at inkludiert wurden. Die adsb.gv.at wurde kofinanziert von der Europäischen Kommission. Mehr Informationen auf der Seite Digitale Koalition.

Ko-Finanzierungs Logo der EU