Anmelden

Digital Überall: So einfach wird Österreich digital fit!

Ihre zentrale Anlaufstelle für digitale Bildung - praxisnah, kostenlos, in ganz Österreich.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der souveräne Umgang mit digitalen Technologien essentiell. Die Initiative "Digital Überall" bietet allen Bürgerinnen und Bürgern Österreichs kostenlose, praxisnahe, leicht zugängliche Bildungsangebote, um digitale Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen.
Digital Überall Workshop, zwei Damen mit Smartphone ©  recreate

4.500+ Digital Überall Workshops

Mit über 4.500 kostenlosen Workshops in ganz Österreich ermöglichen wir einen niederschwelligen Zugang zu digitalen Grundkompetenzen. Themen sind unter anderem:
 

  • Digitale Seniorinnen- und Seniorenbildung
  • Sicherheit im Internet
  • Digitale Amtswege
  • Leben mit zunehmender Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz

Egal ob Sie erste Schritte im Internet machen oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten - starten Sie mit den kostenlosen Workshops durch!

Mehr erfahren
Digital Überall Workshop ©  recreate

Digital Überall PLUS: 1.000+ Workshopreihen

Für alle, die tiefer in digitale Themen eintauchen möchten, bieten wir rund 1.000 modulare Workshopreihen mit 12 oder 18 Unterrichtseinheiten an. Diese vertiefen Kenntnisse in Bereichen wie:
 

  • Digitale Senioren und Seniorinnenbildung
  • Digitale Amtswege & Sicherheit im Internet
  • Leben mit zunehmender Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
  • Digitale Produkte und Inhalte
Mehr erfahren

Cookies akzeptieren

Erfahrungen von Digital Überall Workshopteilnehmenden

Digital Überall Workshop, zwei Damen mit Smartphone

Digital Überall Workshoperfolge

Besuchen auch Sie einen kostenlosen Digital Überall Workshop!

Mehr als 4.500 kostenlose Digital Überall Workshops machen Österreich digital fit. Nutzen Sie dieses vielfältige Angebot. Buchen Sie jetzt einen Workshop in Ihrer Nähe und erweitern Sie Ihre Digitalen Kompetenzen. Die Workshops richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren, unabhängig von Vorkenntnissen. In kleinen Gruppen erhalten Sie praxisnahe Tipps, um digitale Anwendungen sicher und selbstbewusst zu nutzen.

  • Amanda chattet nun auf WhatsAPP mit ihrer Enkeltochter Digital Überall Workshop, eine Gruppe Frauen mit Smartphone
  • Senada nutzt jetzt die ID-Austria und erledigt Ihre Amtswege online Digital Überall Workshop, zwei Frauen mit Smartphone
  • Petr verwendet ab sofort KI als Hilfe bei seiner Unterrichtsvorbereitung Ein Mann steht vor einer Grupp Menschen

  • "Digital Überall" ist nicht nur ein Bildungsprogramm - es ist die bisher größte digitale Bildungsoffensive Österreichs. Flächendeckend, kostenfrei und offen für alle.
    Staatssekretär Alexander Pröll/ÖVP im Bundeskanzleramt

    Alexander Pröll, LL.M.

    Staatssekretär für Digitalisierung, Verfassung, Öffentlichen Dienst, Koordinierung und Kampf gegen Antisemitismus

Darum lohnt sich Digital Überall- für Sie, Ihre Gemeinde, ganz Österreich

Die Initiative Digital Überall steht für eine neue Ära der digitalen Bildung - offen, inklusiv und praxisnah. Es richtet sich an alle Menschen in Österreich, unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorkenntnissen. Das Ziel: Den digitalen Wandel in der Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Digital Überall Workshop
Benefit #1

Kostenfrei & niederschwellig

  • Alle Angebote sind kostenlos und ohne Vorkenntnisse nutzbar.
Benefit #2

Österreichweit verfügbar

  • Workshops finden in allen Bundesländern statt - auch in Ihrer Nähe.
Benefit #3

Praxisnah & aktuell

  • Inhalte orientieren sich an den Bedürfnissen des Alltags und aktuellen digitalen Entwicklungen.
Benefit #4

Gemeinschaftlich & inklusiv

  • Förderung des digitalen Zusammenhalts in der Gesellschaft.
Das Bild zeigt einen jungen Mann und eine lächelnde ältere Dame die vor einem Laptop sitzen. © Fritz Harich  - Qualitätszeit
Digitale Teilhabe stärken

Besondere Zielgruppen im Fokus

Im Rahmen von Digital überall PLUS laufen seit Juni 2025 neue Bildungsmaßnahmen. Die beauftragten Angebote richten sich an besonders ausgrenzungsgefährdete Zielgruppen und erproben innovative Ansätze, wie digitale Kompetenzen niederschwellig vermittelt werden können. Die Angebote sprechen dabei verschiedenste Zielgruppen an:
 

  • Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien
  • geringqualifizierte junge Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
  • ältere Langzeitarbeitslose
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • bildungsbenachteiligte Personen mit geringem Einkommen
  • Blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung
  • Menschen mit Behinderungen
Mehr erfahren
Ein Mann steht vor einer Grupp Menschen ©  recreate

Digi-Dolmetscher für Ihre Gemeinde werden

Als Digi-Dolmetscherin bzw. Digi-Dolmetscher sind Sie das Bindeglied zwischen der Initiative und Ihrer Gemeinde. Sie koordinieren die kostenlosen Workshops vor Ort, unterstützen bei der Organisation und stehen als erste Anlaufstelle für Fragen rund um digitale Bildung zur Verfügung.

Mehr erfahren

Sie interessieren sich für "Digital Überall" und fragen sich vielleicht...