DISKIT Pro - Zertifikatslehrgang
Der Lehrgang für Digitalkompetenztrainer/innen und alle, die es werden wollen

Lehrgang für zertifizierte Digitalkompetenz-trainer/innen
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Bildungsarbeit vor:
- Digitales Wissen gezielt in Ihrer pädagogischen Praxis einsetzen.
- Mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Konzepten gewinnen.
- Ihre Rolle als Multiplikator/in für digitale Kompetenzen stärken.
Das lernen Sie im Lehrgang
-
Digitale Kompetenzen und der Nationale Referenzrahmen in der Praxis
-
Methodik und Didaktik für digitale Skills – niederschwellig, aktivierend, praxisnah
-
Medienbildung und Informationskompetenz - Grundlagen, Fachdidaktik, Rechtliches
-
Präsenzlehre: Infrastrukturen und Gruppenprozesse, Anwendungsfälle und Methoden
-
Online-Lehre: interaktive und kollaborative Methoden für Online-Räume (live oder asynchron)
-
Lernbegleitung und Empowerment: Selbstwirksamkeit fördern, das Weiterlernen vorbereiten
-
Reflexion und Feedback gezielt einsetzen, Selbstreflexion und kritisches Hinterfragen fördern
-
Themenspezifisches Wahlmodul
-
Zielgruppenspezifisches Wahlmodul
Themen- und zielgruppenspezifische Wahlmodule
Wählen Sie aus zwei dieser themen- und zielgruppenspezifischen Wahlmodule:

Künstliche Intelligenz
- KI-Kompetenz gekonnt vermitteln
Zwischen Likes & Life Skills
- Jugendliche in der digitalen Welt begleiten lernen
Inklusive Digitalbildung
- Aufbau digitaler Basiskompetenzen für Menschen mit Behinderungen
Digitale Bildung im Alter
- Didaktisch-methodische Grundlagen
Diversitätssensible Didaktik
- Vielfalt als Stärke fürs Lehren und Lernen

Onlinesicherheit
- Sichere Geräte, Onlinekonten sowie Gefahren im Netz

Ihr Weg durch den Lehrgang
- Alle Grundmodule inkl. Übungen & Tests aus DISKIT
- Zwei frei wählbare Wahlmodule, die zu den eigenen Zielgruppen oder Arbeitsschwerpunkten passen
- Begleitung durch Foren und monatliche Treffen (online & in Präsenz)
- Lehrgangsarbeit (Lehrplanung)
- Kurze Hospitation
- Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat
Sie möchten sich für den Lehrgang DISKIT Pro anmelden und fragen sich vielleicht ...
DISKIT Pro - Digital Skills Trainer Professional ist ein begleiteter Lehrgang mit festen Terminen, Gruppenarbeit, Hospitation, Lehrgangsarbeit und Zertifikat. Er vertieft die Inhalte von DISKIT, wird fachlich begleitet und ist auf kollegialen Austausch und gemeinsame Reflexion ausgelegt. Das Angebot ist kostenlos. Eine Kaution von 400 Euro, die bei erfolgreicher Teilnahme zurückerstattet wird, ist vor Lehrgangsbeginn zu hinterlegen.
Der Lehrgang startet im September 2025 und endet im April 2026.
Der Gesamt-Workload beträgt rund 150 Stunden. Pro Monat wird ein Grundmodul freigeschaltet. Der Zeitaufwand pro Modul beträgt ca. 12-13 Stunden. Sie bearbeiten Inhalte teils flexibel (asynchron), teils in fixen Online/Präsenz-Treffen (synchron). Der Zeitaufwand pro Woche variiert dementsprechend.
Neben den Formaten des offenen DISKIT-Online-Lernprogramms (Webinare, Videos, interaktive Übungen, Tests etc.) kommen bei DISKIT Pro auch Online-Foren, Gruppenarbeit, Präsenztreffen, Hospitation und eine schriftliche Lehrgangsarbeit zum Einsatz. Die konkrete Umsetzung hängt vom jeweiligen Modul ab.
Die Anmeldefrist für den Lehrgang 2025 ist bereits abgelaufen. Eine Anmeldung ist daher aktuell nicht mehr möglich. Informationen zu DISKIT Pro und neuerliche Anmeldemöglichkeiten werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Voraussetzungen für die Teilnahme am DISKIT Pro Lehrgang sind:
- Solide Kenntnisse im Umgang mit Computer, Internet und Standardsoftware
- (Erste) Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen
- Idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Es können bis zu 25 Personen am DISKIT Pro Lehrgang teilnehmen.
Für die Teilnahme an Webinaren benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein mobiles Gerät (Smartphone/Tablet) mit Browser, ein Headset, eine Webcam und eine stabile Internetverbindung. Für eine optimale Teilnahme installieren Sie bitte vorab Zoom Workplace.
Für Moodle-Nutzer/innen sind die technischen Voraussetzungen eine Internetanbindung und folgende Webbrowser, die möglichst auf den aktuellsten Stand gehalten sind:
- Desktop: Chrome, Firefox, Safari, Edge (Achtung: Moodle 4.1 unterstützt Internet Explorer 11 nicht!)
- Mobile: MobileSafari, Google Chrome
Der Lehrgang DISKIT Pro richtet sich als Teil des Projektes Digital Überall PLUS - Train the Trainer an Personen, die in Österreich unterrichten oder unterrichten möchten. Die Präsenztermine finden in jedem Fall innerhalb Österreichs statt.
Im DISKIT Pro Lehrgang können Sie sich mit Ihren Lehrgangskolleg/innen sowohl online als auch in Präsenz vernetzen.
Die Daten der geplanten Präsenztermine in Wien sind:
- 17.10.2025 ab 11:00 Uhr
- 16.01.2026 ab 11:00 Uhr
- 17.04.2026 ab 11:00 Uhr
Der DISKIT Pro Lehrgang ist ein kostenloses Angebot und Teil des Projektes Digital Überall PLUS - Train the Trainer. Eine Kaution von 400 Euro, die bei erfolgreicher Teilnahme zurückerstattet wird, ist vor Lehrgangsbeginn zu hinterlegen.
Die Trainerinnen und Trainer im Programm stammen vom Institut CONEDU (Kompetenzzentrum für Digitale Professionalisierung) oder aus anderen Einrichtungen mit spezifischer Expertise für die jeweilige Zielgruppe oder das jeweilige Modulthema.
Ja, Teilnehmende bekommen nach erfolgreicher Absolvierung aller notwendigen Module ein Abschlusszertifikat. Der DISKIT Pro Lehrgang wurde von der wba (Weiterbildungsakademie Österreich) akkreditiert.
Bei weiteren Fragen zum DISKIT Pro Lehrgang kontaktieren Sie uns gerne per Mail.
Downloads

Dieses Bildungsangebot ist durch die wba akkreditiert: wba.or.at