DISKIT Online-Lernprogramm
DISKIT - Digital Skills Trainer

Digital Skills Trainer
- Lernen, wie man digitale Inhalte verständlich vermittelt.
- Für alle, die orts- und zeitunabhängig lernen möchten.
- Selbstbestimmtes Lernen: einzelne Module oder das gesamte Programm absolvieren.
Das DISKIT-Online-Lernprogramm hat mit 10. September 2025 gestartet. Melden Sie sich jetzt an. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Diese Inhalte erwarten Sie in den Online-Modulen
-
Digitale Kompetenzen und der Nationale Referenzrahmen in der Praxis.
-
Methodik und Didaktik für digitale Skills – niederschwellig, aktivierend, praxisnah.
-
Medienbildung und Informationskompetenz - Grundlagen, Fachdidaktik, Rechtliches.
-
Präsenzlehre: Infrastrukturen und Gruppenprozesse, Anwendungsfälle und Methoden.
-
Online-Lehre: interaktive und kollaborative Methoden für Online-Räume (live oder asynchron).
-
Lernbegleitung und Empowerment: Selbstwirksamkeit fördern, das Weiterlernen vorbereiten.
-
Reflexion und Feedback gezielt einsetzen, Selbstreflexion und kritisches Hinterfragen fördern.
-
Eine Auswahl an themen- und zielgruppenspezifischen Online-Modulen.
Jedes Modul besteht aus vielen Ressourcen

Praxisnahe Videos
- Von Expertinnen und Expertinnen für Sie erstellt und ausgewählt
- Live-Webinare und viele Aufzeichnungen zum Nachschauen
Interaktive Übungen
- Abwechslungsreiche Online-Aufgaben
- Selbstständiges Entdecken und Vertiefen von Inhalten
- Flexibles, unabhängiges Lernen
Auswahl vielfältiger Online-Module
- Grundmodule zur digitalen Kompetenzvermittlung
- Themen- und zielgruppenspezifische Module
- Ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzung
Selbstcheck zum Lernfortschritt
- Wissensabfragen zur Selbstkontrolle am Ende jedes Moduls
- Sofortige Resultate
- Damit Sie wissen, wo Sie stehen
Sie möchten das DISKIT-Online-Lernprogramm absolvieren und fragen sich vielleicht ...
DISKIT - Digital Skills Trainer - ist ein kostenloses Online-Lernprogramm für angehende und bereits praktizierende Digitalkompetenztrainer/innen. Es bietet sieben Grundmodule und zusätzliche themen- und zielgruppenspezifische Module, die praxisnah und niedrigschwellig digitale Kompetenzen vermitteln.
Die Anmeldung erfolgt schnell und einfach über das Digital Austria Lernportal. Für den Zugriff auf das DISKIT-Lernprogramm legen Sie ebendort Ihr Nutzerkonto an. Weitere Informationen finden Sie auch im DISKIT-Infoblatt.
DISKIT bietet Webinare (live und zum Nachschauen), Videos, interaktive Übungen, Tests und Materialien zur Selbstreflexion.
Es werden folgende themen- und zielgruppenspezifische Module im DISKIT-Online-Lernprogramm angeboten:
- Künstliche Intelligenz: KI-Kompetenz gekonnt vermitteln
- Zwischen Likes & Life Skills: Jugendliche in der digitalen Welt begleiten lernen
- Inklusive Digitalbildung: Aufbau digitaler Basiskompetenzen für Menschen mit Behinderungen
- Diversitätssensible Didaktik: Vielfalt als Stärke fürs Lehren und Lernen
- Digitale Bildung im Alter: Didaktisch-methodische Grundlagen
- Onlinesicherheit
Für die Teilnahme an Webinaren benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein mobiles Gerät (Smartphone/Tablet) mit Browser, ein Headset, eine Webcam und eine stabile Internetverbindung. Für eine optimale Teilnahme installieren Sie bitte vorab Zoom Workplace.
Für Moodle-Nutzer/innen sind die technischen Voraussetzungen eine Internetanbindung und folgende Webbrowser, die möglichst auf den aktuellsten Stand gehalten sind:
- Desktop: Chrome, Firefox, Safari, Edge (Achtung: Moodle 4.1 unterstützt Internet Explorer 11 nicht!)
- Mobile: MobileSafari, Google Chrome
DISKIT bietet als offenes Online-Lernprogramm eine flexible, zeitunabhängige Teilnahme. Ein Austausch ist in optionalen, interaktiven Webinaren möglich.
DISKIT ist ein deutschsprachiges Online-Lernprogramm, das allen offensteht.
Für den Abschluss der DISKIT-Online-Module wird kein Zertifikat ausgestellt. Es wird jedoch für jedes erfolgreich absolvierte Modul ein digitaler Badge verliehen.
Wenn Sie an einer zertifizierten Qualifizierung interessiert sind, empfehlen wir Ihnen den Online-Lehrgang DISKIT Pro.
Bei weiteren Fragen zu DISKIT, dem offenen Online-Lernprogramm, kontaktieren Sie uns gerne per Mail.