Anmelden

Digital Überall Workshops

Mit der Digitalen Kompetenzoffensive machen wir Österreich digital fit. Es ist Zeit, aktiv zu werden - mit unseren kostenlosen "Digital Überall"-Workshops und "Digital Überall PLUS"-Workshopreihen.


Digital Überall ist auch in Ihrer Nähe!

Finden Sie hier Ihren kostenlosen Digital Überall Workshop (3 UE) oder eine kostenlose Digital Überall PLUS Workshopreihe (12 oder 18 UE). Die Angebote werden laufend ergänzt.

Die Anmeldung für "Einzelworkshops" erfolgt über die jeweiligen Gemeinden.

Für die Inhalte der Bildungsangebote sind die durchführenden Bildungsanbieter verantwortlich. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt darzustellen, übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

  • Digitale Senior/innenbildung

  • Ausgebucht
    Senior/innen Präsenz
    Digital fit im Alter - digitale Kompetenzen einfach erklärt

    Die Workshopreihe richtet sich an Senior*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Bereich digitale Technologien. Ziel ist es, grundlegendes Wissen über digitale Geräte und das Internet zu vermitteln und erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt den Umgang mit Computern und Smartphones, das Einrichten und Anpassen von Geräten sowie die Nutzung von Suchfunktionen und Apps. Weitere Themen umfassen Kommunikation via WhatsApp, die Verwaltung von E-Mail-Konten, Datenschutz und Privatsphäre sowie die sichere Nutzung des Internets. Die Workshops schaffen eine unterstützende Lernatmosphäre, um den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern und die Teilnehmenden zu motivieren, ihre neuen Fähigkeiten im Alltag anzuwenden.

    • 6 Termine • Start: 02.10.2025
    • 7423 Pinkafeld, Hauptplatz 1, 7423 Pinkafeld, Burgenland
    • kostenlos
    • atempo
    • Kompetenzstufe 1 bis 2
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Workshopreihe
    Senior/innen Präsenz
    Digital fit im Alter - digitale Kompetenzen einfach erklärt

    Die Workshopreihe richtet sich an Senior*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Bereich digitale Technologien. Ziel ist es, grundlegendes Wissen über digitale Geräte und das Internet zu vermitteln und erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt den Umgang mit Computern und Smartphones, das Einrichten und Anpassen von Geräten sowie die Nutzung von Suchfunktionen und Apps. Weitere Themen umfassen Kommunikation via WhatsApp, die Verwaltung von E-Mail-Konten, Datenschutz und Privatsphäre sowie die sichere Nutzung des Internets. Die Workshops schaffen eine unterstützende Lernatmosphäre, um den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern und die Teilnehmenden zu motivieren, ihre neuen Fähigkeiten im Alltag anzuwenden.

    • 6 Termine • Start: 06.10.2025
    • 7035 Steinbrunn, Obere Hauptstraße 1, , Burgenland
    • kostenlos
    • atempo
    • Kompetenzstufe 1 bis 2
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Senior/innen Präsenz
    Mit digitalen Helfern den Alltag meistern - von NotfallsApp bis Google Maps

    Die Teilnehmenden lernen, wie Sie Notfallkontakte, wichtige Kontaktdaten und medizinische Informationen effizient verwalten. Wie sie sich und Ihre Daten mit unseren bewährten Sicherheitstipps schützen, und entdecken nützliche Apps, die Ihren Alltag erleichtern. Von der Aktivierung lebensrettender Sicherheitswarnungen bis hin zur Erstellung sicherer Passwörter und dem Schutz vor Betrugsmaschen – dieser Workshop bbeinahltet zahlreiche praxisnahe Übungen und wertvolle Tipps.

    • 6 Termine • Start: 07.10.2025
    • 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 25, Niederösterreich
    • kostenlos
    • Verein Hebebühne
    • Kompetenzstufe 2 bis 3
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Senior/innen Präsenz
    Mit digitalen Helfern den Alltag meistern - von NotfallsApp bis Google Maps

    Die Teilnehmenden lernen, wie Sie Notfallkontakte, wichtige Kontaktdaten und medizinische Informationen effizient verwalten. Wie sie sich und Ihre Daten mit unseren bewährten Sicherheitstipps schützen, und entdecken nützliche Apps, die Ihren Alltag erleichtern. Von der Aktivierung lebensrettender Sicherheitswarnungen bis hin zur Erstellung sicherer Passwörter und dem Schutz vor Betrugsmaschen – dieser Workshop bbeinahltet zahlreiche praxisnahe Übungen und wertvolle Tipps.

    • 6 Termine • Start: 07.10.2025
    • 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 25, Niederösterreich
    • kostenlos
    • Verein Hebebühne
    • Kompetenzstufe 2 bis 3
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Senior/innen Präsenz
    Mit digitalen Helfern den Alltag meistern - von NotfallsApp bis Google Maps

    Die Teilnehmenden lernen, wie Sie Notfallkontakte, wichtige Kontaktdaten und medizinische Informationen effizient verwalten. Wie sie sich und Ihre Daten mit unseren bewährten Sicherheitstipps schützen, und entdecken nützliche Apps, die Ihren Alltag erleichtern. Von der Aktivierung lebensrettender Sicherheitswarnungen bis hin zur Erstellung sicherer Passwörter und dem Schutz vor Betrugsmaschen – dieser Workshop bbeinahltet zahlreiche praxisnahe Übungen und wertvolle Tipps.

    • 6 Termine • Start: 07.10.2025
    • 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 25, Niederösterreich
    • kostenlos
    • Verein Hebebühne
    • Kompetenzstufe 2 bis 3
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Senior/innen Präsenz
    Digital fit im Alter - digitale Kompetenzen einfach erklärt

    Die Workshopreihe richtet sich an Senior*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Bereich digitale Technologien. Ziel ist es, grundlegendes Wissen über digitale Geräte und das Internet zu vermitteln und erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt den Umgang mit Computern und Smartphones, das Einrichten und Anpassen von Geräten sowie die Nutzung von Suchfunktionen und Apps. Weitere Themen umfassen Kommunikation via WhatsApp, die Verwaltung von E-Mail-Konten, Datenschutz und Privatsphäre sowie die sichere Nutzung des Internets. Die Workshops schaffen eine unterstützende Lernatmosphäre, um den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern und die Teilnehmenden zu motivieren, ihre neuen Fähigkeiten im Alltag anzuwenden.

    • 6 Termine • Start: 14.10.2025
    • 8010 Graz, atempo, Heinrichstraße 145, 8010 Graz, Steiermark
    • kostenlos
    • atempo
    • Kompetenzstufe 1 bis 2
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Senior/innen Präsenz
    Digital fit im Alter - digitale Kompetenzen einfach erklärt

    Die Workshopreihe richtet sich an Senior*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Bereich digitale Technologien. Ziel ist es, grundlegendes Wissen über digitale Geräte und das Internet zu vermitteln und erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt den Umgang mit Computern und Smartphones, das Einrichten und Anpassen von Geräten sowie die Nutzung von Suchfunktionen und Apps. Weitere Themen umfassen Kommunikation via WhatsApp, die Verwaltung von E-Mail-Konten, Datenschutz und Privatsphäre sowie die sichere Nutzung des Internets. Die Workshops schaffen eine unterstützende Lernatmosphäre, um den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern und die Teilnehmenden zu motivieren, ihre neuen Fähigkeiten im Alltag anzuwenden.

    • 6 Termine • Start: 15.10.2025
    • 8432 Wagna, Bildungshaus Schloss Retzhof, Dorfstraße 17, Steiermark
    • kostenlos
    • atempo
    • Kompetenzstufe 1 bis 2
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Senior/innen Präsenz
    Digital durchstarten - Grundlagen für den Alltag

    Die Workshopreihe Digital Citizen bietet Senior:innen einen praxisorientierten Einstieg in die digitale Welt. Im Fokus steht die Vermittlung digitaler Kompetenzen für den Alltag - vom Videotelefonat mit Enkelkindern bis zur Online-Terminvereinbarung beim Arzt. Die Teilnehmer:innen lernen in ihrem eigenen Tempo, digitale Werkzeuge selbstbewusst und sicher für ihre Bedürfnisse zu nutzen. Der Workshop orientiert sich an praktischen Alltagssituationen und vermittelt grundlegendes Wissen in verständlicher Sprache. In entspannter Atmosphäre werden Schritt für Schritt digitale Fähigkeiten aufgebaut, die neue Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe und Lebensgestaltung eröffnen. Durch zahlreiche Übungen können die Teilnehmer:innen das Gelernte direkt anwenden und ihre individuellen Schwerpunkte setzen.

    • 6 Termine • Start: 17.10.2025
    • 1110 Wien, Gottschalkgasse 10
    • kostenlos
    • VHS Wien
    • Kompetenzstufe 2
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Senior/innen Blended
    Mit Sicherheit am PC und Online - Ein Kurs für neugierige Einsteiger

    Mit Sicherheit am PC und Online – Ein Kurs für neugierige Einsteiger richtet sich an ältere Erwachsene. Ziel ist die Förderung digitaler Kompetenzen, um die Lebensqualität zu verbessern und gesellschaftliche Teilhabe zu erleichtern. Die Inhalte umfassen theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen sowie eigenständiges Lernen. Module der Workshopreihe: 1. Grundlagen digitaler Technologien: Einführung in Smartphones, Tablets, Computer. 2. Umgang mit Informationen: Internetnutzung, Datenspeicherung, Schutz vor Fake News. 3. Kommunikation: Nutzung von E-Mail, sozialen Medien und Videoanrufen. 4. Sicherheit und Datenschutz: Schutz vor Betrug, sicheres Online-Banking. 5. Online-Phasen: Selbstlernmodule, interaktive Übungen. 6. Abschluss und Evaluation: Reflexion und Feedback. Die Workshops sind sowohl in Präsenz als auch zum Teil Online geplant, um das Erlernte Grundlagenwissen anzuwenden und die Sicherheit bei Onlineschulungen zu verbessern Besonderer Fokus liegt auf: Individueller Betreuung durch persönliche Unterstützung. Praxisorientiertem Lernen, das sich an den Bedürfnissen älterer Menschen orientiert. Barrierefreier Gestaltung, die auch SeniorInnen in ländlichen Regionen anspricht. Dieses Angebot verbindet technische Kompetenz mit sozialer Interaktion, um Isolation zu vermeiden und die digitale Teilhabe zu fördern. Es sind keine Vorkenntnisse seitens der Teilnehmer nötig. Erleben Sie, wie digitale Bildung Leben bereichert – buchen Sie jetzt diesen Workshop und machen Sie Ihre Zielgruppe fit für die digitale Zukunft!

    • 6 Termine • Start: 21.10.2025
    • 9772 Irschen, Irschen 41, Kärnten
    • kostenlos
    • PC Lotse
    • Kompetenzstufe 1 bis 3
    • Digitale Senior/innenbildung