
ID Austria Servicetour 2025 gestartet: Ihre digitale Identität kommt zu Ihnen
Die digitale Verwaltung kommt direkt zu den Menschen: Mit dem heutigen Start der ID Austria Servicetour 2025 beginnt eine österreichweite Informations- und Aktivierungsoffensive rund um die neue ID Austria App.
Bis Oktober werden in ganz Österreich zahlreiche Gelegenheiten zur Aktivierung angeboten – los geht’s mit rund 70 Terminen an etwa 40 stark frequentierten Orten, darunter Bahnhöfe, Einkaufszentren, Gemeindeämter, Finanzämter, Märkte und Veranstaltungen. Weitere Stationen in Gemeinden, Unternehmen und Regionen folgen laufend.
Die Tour kommt auch in Ihre Nähe: ID Austria Tourplan
„Moderne Verwaltung muss dort stattfinden, wo die Menschen sind – einfach, sicher und verständlich. Mit der ID Austria Servicetour bringen wir die digitale Identität direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern – und sorgen dafür, dass alle ganz unkompliziert zu ihrer ID Austria kommen,“ erklärt Staatssekretär Alexander Pröll, der den Tourauftakt am Flughafen Wien offiziell präsentierte.
In nur 8 Minuten zur ID Austria – kostenlos, sicher und einfach
An allen Stationen der Tour können sich Interessierte kostenlos registrieren, erhalten individuelle Beratung durch Expertinnen und Experten und werden direkt bei der Aktivierung am eigenen Smartphone unterstützt. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten – effizient, sicher und bequem.
Digitale Identität leicht gemacht
-
Reisepass oder Personalausweis mitbringen
-
Smartphone bereithalten
-
In wenigen Minuten ist die ID Austria aktiviert
Vor Ort erwartet Sie
-
Aktivierungszeiten: In der Regel von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
-
Kostenlose Registrierung für die ID Austria
-
Persönliche Beratung und Hilfestellung
-
Informationen zur App und ihren Nutzungsmöglichkeiten
-
Technischer Support bei der Einrichtung direkt vor Ort
Bundesweite Stationen – ein Service quer durch alle Lebensbereiche
Die ID Austria Servicetour hält in allen neun Bundesländern und ist dabei breit aufgestellt: Ob Verkehrsknotenpunkte, Behörden oder beliebte Veranstaltungen – die digitale Identität ist überall in greifbarer Nähe.
Ein Auszug der Stationen
-
Mobilitätszentren: Flughafen Wien, Salzburg, Linz sowie Hauptbahnhöfe in Wien, Graz, Linz und Klagenfurt
-
Events und Märkte: E-Sport Festival Wien, Neustifter Kirtag, Natur im Garten, Genussmarkt Retz, Forum Alpbach, Wochenmarkt Korneuburg
-
Ämter und Behörden: Finanzämter in ganz Österreich, Gemeindeämter wie Bruck oder Alpbach
-
Freizeitorte: Tiergarten Schönbrunn
-
Serviceeinrichtungen: ÖAMTC Wien West, ÖAMTC Baumgasse, BILLA Plus Filialen, Checkpoint Mariahilferstraße des BMLV
Die vollständige Liste aller aktuellen Tourstationen finden Sie online unter:
www.digitalaustria.gv.at/ida-on-tour.html
Niedrigschwelliger Zugang zur digitalen Verwaltung
Die Tour ist Teil der umfassenden Digitalisierungsoffensive der Bundesregierung und verfolgt ein zentrales Ziel: den Zugang zur ID Austria einfach und barrierefrei zu gestalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, alle Angebote sind kostenlos.