

Holen Sie sich bei den Aktionstagen vom 4. bis 15. September die ID Austria in Ihrem Finanzamt.
Einfach einen Online-Termin buchen und FinanzOnline noch moderner nutzen.

Der Staatspreis Digitalisierung wird heuer in gleich sechs Kategorien vergeben.
Die Einreichfrist läuft noch bis 18. Dezember.
Das sind die Kategorien:
- Digitale Transformation und Innovation
- Digitale Kompetenzen, Aus- und Weiterbildung
- Gesundheit, Ernährung und Fitness (e-Health)
- Interaktion und Konnektivität
- Generationen und Inklusion
- Lifestyle, Jugend und e-Sports

Gemeinsam für ein digital erfolgreiches Österreich.
Zusammenarbeit ist ein Schlüsselfaktor für ein digital erfolgreiches Österreich. Der zweite österreichische Digitalisierungsbericht präsentiert Umsetzungsprojekte der Bundesregierung im Berichtszeitraum 2021, sowie Aktivitäten der Bundesländer und des Städte- und Gemeindebundes. Erfahren Sie hier, welche gezielten Kooperationen und konsequenten Umsetzungen Österreichs digitale Performance weiter stärken.

Daten bestimmen die digitale Welt.
Mit dem neuen Digital Dashboard verbinden wir den bestehenden großen Datenschatz mit konkreten Umsetzungsprojekten und Services für Privatpersonen und Unternehmen!
Eine Suchfunktion, Tags und Bookmarks machen es leicht, das Dashboard als Werkzeug für die eigene Entwicklung zu nutzen.

Das ist erklärtes Ziel der Strategie "Digitale Kompetenzen Österreich". Mit rund 350 Maßnahmen werden unter anderen die Wettbewerbsfähigkeit sowie Arbeitsplätze gesichert und Österreich durch die digitale Transformation begleitet.
Kernstück der erarbeiteten Strategie ist das "Digitale Kompetenzpaket".
Es soll die digitalen Kompetenzen der Gesellschaft durch gezielte Maßnahmen in strategischen Schwerpunktbereichen stärken.

Erfolgreiche, krisenfeste Digitalisierung braucht verlässliche Technologien und stabile digitale Prozesse. Darum ziehen sich Krisenfestigkeit und Zukunftstechnologien als Themen durch alle Vorhaben und Maßnahmen.

Erledigen Sie auf FinanzOnline
ihre Arbeitnehmerveranlagung online, signieren Sie Dokumente elektronisch oder führen Sie Ihre Lenkberechtigung am Smartphone mit. Und das alles mit den höchsten Sicherheitsstandards.
Mit der App "eAusweise" nutzen Sie Ihren eFührerschein schnell und smart dort, wo Sie ihn gerade brauchen.