Digital Days Wien 2025
Bei den Digital Days 2025 geht es in Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden um die digitale Entwicklung Wiens.
Zur Event-SeiteUnter dem Motto „Der europäische Weg in der digitalen Welt. Resilient. Innovativ. Human.“ bringen die Digital Days 2025 auch in diesem Jahr wieder Vertreter und Vertreterinnen aus Verwaltung, Politik, Forschung, Wirtschaft und Bevölkerung zusammen.
Die Veranstaltung beginnt am 13. Oktober mit dem GovCamp im Innovationsforum der Stadt Wien, einer offenen „Unkonferenz“, bei der die Teilnehmenden Themen zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz selbst definieren. Am 14. Oktober folgt der Community-Tag mit Workshops, Impulsvorträgen und Diskussionen von und mit Expertinnen und Experten aus Stadt, Wissenschaft und Wirtschaft.
Der Haupttag am 15. Oktober im Technischen Museum Wien umfasst die offizielle Eröffnung, Keynotes, Panels und eine Ausstellung (DigiStreet). Hier werden zentrale Fragen zur digitalen Stadtentwicklung behandelt. Am Abend wird der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien verliehen.
Am 16. Oktober richtet sich das Programm speziell an Schulklassen mit Workshops und Vorträgen für Schüler und Schülerinnen.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos mit einer begrenzten Ticketanzahl für die Teilnahme an exklusiven Programmpunkten. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Die Digital Days Wien werden von UIV Urban Innovation Vienna GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien, der Wirtschaftsagentur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) koordiniert.