Digitale Kompetenzen
Mission
Digitale Kompetenzen sind der Schlüssel zu einer modernen Gesellschaft. Doch heute verfügen rund 3,5 Millionen Menschen in Österreich noch nicht über diese Basisfähigkeiten. Digital Austria Kompetenzen setzt alles daran diese Lücke zu schließen.
Ziel
Bis 2030 sollen alle Menschen in unserem Land digitale Grundkenntnisse besitzen. Für Chancen, einen lebenswerten Alltag, mehr Innovationen und eine zukunftsfähige Wirtschaft.
-
4500+
Digital Überall Workshops sowie 500+ Workshops in der Pilotphase Digital Skills for AllMehr erfahren Digital Überall Workshops sowie 500+ Workshops in der Pilotphase Digital Skills for All
-
1000+
Digital Überall PLUS WorkshopreihenMehr erfahren Digital Überall PLUS Workshopreihen
-
2700+
Durchgeführte Selbst-ChecksMehr erfahren Durchgeführte Selbst-Checks
-
530+
Digi-Dolmetscher in den GemeindenMehr erfahren Digi-Dolmetscher in den Gemeinden
Digitale Kompetenzen: Gemeinsam für ein digitales Österreich
Die Zukunft Österreichs ist digital – und das gelingt nur gemeinsam. Hier erhalten Sie praktische Tipps und Informationen, wie Sie digitale Kompetenzen fördern, nutzen und weitergeben können.

Ihre digitale Identität kommt in Ihre Nähe
Die ID Austria geht auf Tour! Bis Jahresende 2025 macht die ID Austria Servicetour in ganz Österreich Halt – mit zahlreichen Stationen in ganz Österreich und über 150 Terminen quer durchs Land.
-
Kostenfreie Registrierung Ihrer ID Austria
-
Persönliche Beratung durch Expertinnen und Experten
-
Informationen zur neuen App und ihren Vorteilen
-
Unterstützung bei der Einrichtung direkt am Smartphone
Aktivierungszeiten: Die Termine finden in festgelegten Zeitfenstern statt, die Sie direkt bei der jeweiligen Terminbuchung einsehen können. Der letzte Check-In ist jeweils bis 1 Stunde vor Terminende möglich. Bitte beachten Sie, dass bei allen Terminen auf Finanzämtern österreichweit unbedingt eine Vorab-Terminbuchung erforderlich ist.

So einfach finden Sie ein Digital Überall Angebot in Ihrer Nähe
Das kostenlose "Digital Überall" und "Digital Überall PLUS" Workshopangebot unterstützt dabei, Bürgerinnen und Bürger in jede Region Österreichs fit für die digitale Zukunft zu machen. Folgende Schwerpunkte stehen zur Wahl:
- Digitale Seniorinnen- und Seniorenbildung
- Sicherheit im Internet
- Digitale Amtswege
- Leben mit zunehmender Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz

So einfach professionalisieren Sie sich als Trainerin/Trainer
Digital Überall PLUS - Train-the-Trainer bietet praxisnahe Weiterbildungen für alle, die digitale Kompetenzen in der Erwachsenenbildung weitergeben wollen. Folgende Programme stehen zur Wahl:
- DISKIT - Online Lernprogramm: Online-Lernprogramm zu digitalen Schwerpunkten: weiterlernen, so viel und so oft Sie wollen.
- DISKIT Pro - Zertifikatslehrgang: Der Lehrgang für Digitalkompetenztrainer/innen und alle, die es werden wollen.
- NRDK Online Lernstrecken: Lernen Sie, wie Sie den Nationalen Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (NRDK) in der Praxis anwenden.

Nationaler Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen
Der Nationale Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (NRDK) ist ein Rahmenmodell, das einzelne digitale Kompetenzen in verschiedenen Bereichen und Stufen beschreibt. Er ermöglicht ein klares Verständnis von digitalen Kompetenzen, mehr Transparenz und zielgerichtete Qualifizierung.
Events und Termine
Digitale Themen im Fokus: Veranstaltungen rund um digitale Themen
Best Practice aus den Bundesländern
So geht digitaler Kompetenzaufbau – Best Practices aus allen Bundesländern

Digital Austria ist Partner der Digital Skills and Jobs Coalition der Europäischen Kommission. Informationen zur Initiative finden Sie auf der Digital Skills and Jobs Coalition-Seite der EU. Hier finden Sie eine Übersicht der Plattformen weiterer Mitgliedstaaten.