Initiativen
Mit dem digitalen Aktionsplan entwickeln wir in den entscheidenden Aktionsfeldern die richtigen Maßnahmen. Damit sichern wir Wachstum, Arbeit und Stabilität für Gesellschaft, Wirtschaft und Staat.

Unterstützung bei der digitalen Transformation, erstklassig ausgebildete Fachkräfte, wirksame Forschungsförderung und neue Finanzierungsformen sind konkrete Schwerpunkte des Digitalen Aktionsplans für einen starken Wirtschaftsstandort und hohe internationale Wettbewerbsfähigkeit. Damit sichern wir die Zukunft der Arbeit und der sozialen Stabilität im Land.

Österreich nutzt heute schon die Potenziale der Digitalisierung für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung. Künftig soll die Verwaltung auf Basis des Digitalen Aktionsplans noch mehr Service und Problemlösung im Alltag ermöglichen. Der Staat und seine Verwaltung stehen Bürgern und Betrieben nicht im Weg, sondern zur Seite.

Unsere Innovationskraft ist die beste Zukunftsversicherung für unseren Wohlstand von morgen. Die Digitalisierung ist für Österreich ein entscheidender Hebel, um zu einer der führenden Innovationsregionen Europas zu werden. Der Digitale Aktionsplan zeigt auf, was uns in Bildung, Forschung und Innovation weiterbringt und erfolgreich macht.

Digitalisierung ist eine Reise
Der Tourismus ist für Österreich ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Die heimische Tourismuswirtschaft hat entscheidenden Einfluss auf Beschäftigung und regionale Entwicklung. Die digitale Transformation ist für die gesamte touristische Dienstleistungskette relevant. Sie betrifft und verändert Abläufe in Hotellerie, Urlaubsplanung und -buchung, Geschäftsmodelle sowie das Verhalten der Gäste betrifft und verändert.
.png)

Mehr Lebensqualität für alle
In einer älter werdenden Gesellschaft werden Gesundheit und Pflege immer wichtiger. Um Spitzenmedizin und erstklassige Pflege für alle zu sichern, nützt Österreich die Potentiale der Digitalisierung für Gesundheit und Pflege. Der Digitale Aktionsplan liefert dafür die Grundlagen. Denn kluge Digitalisierung schafft mehr Lebensqualität für alle.

Sicher digitalisieren – fair profitieren
Digitalisierung braucht Sicherheit. Nur dann ist breites Vertrauen in digitale Anwendungen gewährleistet. Österreich setzt sich für umfassende Sicherheit und wirksamen Schutz seiner kritischen Infrastrukturen ein. Denn Schutz vor Angriffen von außen ist auch ein wichtiger Beitrag zu digitaler Chancengleichheit im Inland.