Vereinheitlichung IT-Systeme und ELAK im Bund weltweit

Durch die vollständige Umstellung aller Botschaften und Konsulate auf den ELAK im Bund – und die damit verbundene Neugestaltung und Optimierung der Arbeitsworkflows - werden Effizienz und Zusammenarbeit zwischen der Zentrale in Wien und den Botschaften weltweit gesteigert. 

Das Projekt im Detail

Durch einen stetigen Ausbau der Netzwerkinfrastruktur an allen österreichischen Botschaften und Konsulaten wurden deren Internetanbindungen bis 2023 maßgeblich verbessert.

In einem "Proof of Concept" konnte bestätigt werden, dass die weltweite Netzverfügbarkeit der österreichischen Botschaften und Konsulate nicht nur einen sicheren und performanten Einsatz des zentral im BRZ betriebenen ELAK im Bund ermöglicht, sondern dass auch spezifische Sicherheitsanforderungen für einen weltweiten Einsatz im ELAK im Bund umgesetzt werden können.
Damit wurden die Voraussetzungen zur Vereinheitlichung der Geschäftsfall- und Aktenbearbeitung im ELAK im Bund für alle Bereiche des BMEIA geschaffen.

Sowohl in den Vertretungsbehörden, als auch in der Zentralstelle in Wien erfolgt eine Harmonisierung und Konsolidierung der Prozesse ohne Medienbrüche: Ein Geschäftsfall wird somit in einem gemeinsamen Akt abgearbeitet. Die Effizienz der Arbeitsprozesse wird damit nachhaltig gesteigert.