Protokoll-Service-Portal Digitaler diplomatischer Dienst

Digitaler diplomatischer Dienst Österreich ist – mit Wien als einem der vier Amtssitze der UNO – Heimat von mehr als
750 zwischenstaatlichen Organisationen sowie bilateralen und multilateralen diplomatischen Vertretungen.

Das Projekt im Detail

Im Land halten sich 16.000 Diplomatinnen und Diplomaten, internationale Beamtinnen und Beamten und Begleitpersonen auf.

Ihr "Management" durch Österreich erfolgt digital und smart: Dank Protokoll-Service-Portal (PSP) werden alle Abläufe zur Erfassung Betroffener, zu Anträgen und Verfahrensabläufen oder zur Ausstellung von Lichtbildausweisen von bislang papierbasierten auf vollelektronische Prozesse umgestellt.

Obwohl die Zielgruppe fast ausschließlich aus nicht-österreichischen Bürgern besteht, wurden alle Projektherausforderungen durch die Nutzung zentraler österreichischer eGovernment Dienste bewältigt.

So werden alle Organisationen im Ergänzungsregister sonstiger Betroffener und alle Antragsteller im Ergänzungsregister natürlicher Personen erfasst.
Das Unternehmensserviceportal (USP) dient der Authentifizierung.