Wien: Mit BRISE Vienna zu schnelleren, nachhaltigeren und transparenteren Bauverfahren

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "BRISE Vienna" setzt neue Maßstäbe einer smarten Verwaltung und wurde dafür mit dem Österreichischen Verwaltungspreis ausgezeichnet. Die einzigartige Kombination aus künstlicher Intelligenz, Augmented Reality und Building Information Modeling(BIM)/3D-Gebäudemodellierung macht Bau-genehmigungsverfahren in Zukunft schneller, effizienter und nachhaltiger.
Das Projekt im Detail
Die Großstadt Wien wächst – und damit auch die Bautätigkeit.
Jährlich werden rund 13.000 Baueinreichungen bearbeitet, die zunehmende Komplexität führt bei Baueinreichungen auf Papier zu einer Verfahrensdauer von bis zu einem Jahr.
BRISE setzt als durchgängig digitales und automatisiertes Genehmigungsverfahren neue Maßstäbe für die Baueinreichung und Baugenehmigung.
Die Stadt Wien zeigt mit BRISE Vienna ein beispielhaftes Verständnis der vollständigen Auswirkungen digitaler Technologien auf die Stadtentwicklung und den Stadtbetrieb.
BRISE-Vienna bietet zugleich eine Blaupause für Städte, die vom Potenzial digitaler Technologien profitieren möchten. BRISE verbindet Wissenschaft, Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger und Verwaltung auf höchstem Niveau und setzt neue Maßstäbe für Baueinreichung und Bewilligungsprozesse.