Der Plan für ganz Österreich
Eine klare Mission: Zukunft einfach machen

Österreich will und wird die Digitalisierung gezielt nutzen, um Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Wohlstand, Klimaschutz, Gesundheit und Kulturvermittlung gezielt weiterzuentwickeln – ressortübergreifend mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Es soll eine Digitalisierung ohne Verlierer sein. Mit dem Digitalen Aktionsplan Austria wird der Wandel auch nach der Corona-Krise positiv gestaltet. Für Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Damit schaffen wir neues Wachstum, neue Arbeit und neue Chancen für alle Menschen in Österreich.

Digitalisierung ist nicht Digitalisierung
Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass digitale Transformation in unterschiedlichen Ländern unterschiedlichen Interessen dient. Während in manchen Ländern digitale Anwendungen zur Überwachung der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt werden, vertreten andere ein Digitalisierungsmodell, in dem monopolartige Konzerne die Entwicklung bestimmen.
Hinter dem Digitalen Aktionsplan Austria steht ein anderes Wertefundament: Die Vision eines lebenswerten, demokratischen, digitalen Österreichs 2050 ohne Kontrollstaat und Monopolunternehmen. Diese Vision wurde bei der Entwicklung des Digitalen Aktionsplans mit dem Zukunftsbild einer "Digitalen Verantwortungsgesellschaft" auf den Punkt gebracht.

Die digitale Verantwortungsgesellschaft
Diese digitale Verantwortunggesellschaft zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, die wir mit dem Digitalen Aktionsplan Austria erreichen wollen.